top of page

ÜBER UNS

Junior-Projekt

Von unserer Wirtschafts- und Rechtslehrerin Frau Kroiss wurde zu Beginn des Schuljahrers 2013/14  für die Schüler der Q11 das P-Seminar "Schülerfirma" angeboten, das reales Leben in den Schulalltag bringt. Die "LfA-Förderbank-Bayern", die das Projakt "Junior in Bayern" unterstützt und einen Leitfaden herausgibt, fördert  interessierte Schülergruppen ab 13 Jahren.

Diese finden sich in Gruppen von 10 bis 15 Schülern zusammen, um einen Einduck vom Unternehmendasein schon während der Schulzeit zu erhalten. Von den gesammelten Erfahrungen können sie später profitieren.

Sie müssen genau wie reale Unternehmen Löhne an ihre Mitaebeiter zahlen und vor allem eine Geschäftsidee haben, die auch tatsächlich einen  Markt findet. Diese Idee wird dann bewertet und die Unternehmer treten dadurch in Konkurrenz mit anderen Junior-Unternehmen. Das Firmenkapital wurde nach dem Vorbild einer Aktiengesellschaft durch Anteilsscheine zu je 10€ erworben, die die Juniorunternehmer im Verwandten- und Bekanntenkreisverkaufen mussten.

Box Your Day

 

Nach einem Brainstorming kamen wir, das Schülerunternehmen "Box Your Day", auf unsere Idee, durch einen Austausch folgender Frage: Was soll man einem Freund oder Familienangehörigen beim Besuch im Krankenhaus oder seinem Partner am Jahrestag schenken?

Wir bieten deshalb unterschiedlich gestaltete Boxen zu verscheidenen Anlässen an.

Die erste Box wurde in der Vorweihnachtszeit kreiert und nimmt deswegen auch Bezug auf Weihnachten ("Box Your Christmas").

Während die Boxen erfolgreich an Vertriebsspunkten wie  z.B. einem Pausenverkauf im Gymnasium "JNG-Rohr", dem Friseursalon "Figaro" in Saal, der Apotheke in Saal oder im privatem Kreis an Familienangehörige oder Freunde verkauft wurden, einigte sich das Team die folgenden Boxen für Geburtstage und für den Valentinstag zu produzieren.

Folglich entstanden "Box Your Birthday" und "Box Your Love" (beide Boxen werden demnächst im freien Handel erhältlich sein, bei Interesse kontaktieren Sie uns einfach!).

 

Wir realisierten ebenfalls die Option mit einem möglichem Wirtschaftspaten in Verbindung zu treten.
Dieser ist dazu gedacht uns den Einblick in die Wirtschaft zu erleichtern und uns bei Fragen zur Seite zu stehen.

Nach kurzer Zeit wurden wir auch fündig und fanden Hilfe bei der Firma "Brandl" in Kelheim, die uns bei Problemen und anderen Anliegen stets hilfreich unterstützt.

Das Vorhaben in dem Eingangsbereich des Möbelhauses einen kleinen Verkaufsstand für unserer Weihnachtsboxen einzurichten wurde allerdings durch das große Verlangen nach unseren Boxen durchkreuzt und somit waren schon alle Boxen ausverkauft bevor wir den Stand aufmachen konnten.

 

Das Juniorunternehmen "Box Your Day" hofft mit dieser Idee auf eine erfolgreiche Zeit als Firma und dadurch viel Erfahrung für die kommende Berufswelt zu gewinnen.

 

 

 

Jonathan Haid (Vorstand der Presseabteilung), Karin Kroiss (Schulpatin), Philipp Eigen (Marketingabteilung)

 

Anna Mühldorfer (Marketingabteilung), Katja Ballatré (Finanzabteilung), Jessica Baumtrog (Presseabteilung), Markus Roithmayr (Technikabteilung), Lilli Marlen Mirlach (Marketingabteilung)

 

Laura Thiel (Vorstand der Finanzabteilung), Celine Dreger (Vorstandsvorsitzende), Simon Mühlbauer (Vorstand der Marketingabteilung), Christoph Neumayer (Vorstand der Technikabteilung), Christina Wenninger (Vorstand der Verwaltungsabteilung)

mittlere Reihe, von links nach rechts:

unterste Reihe, von links nach rechts:

oberste Reihe, von links nach rechts:

bottom of page